Liebe Mitglieder der I.F.P.B. e.V.,
Liebe Kongressteilnehmer,
Liebe Interessenten,
in 2020 haben wir den Kongress schweren Herzens absagen müssen.
Wir haben beschlossen das Programm von 2020 mit in das Jahr 2021 zu nehmen und hoffen, dass der Kongress dann stattfinden kann.
Da sich die Corona-Verordnungen ständig ändern ist es leider nicht möglich eine standfeste Planung zu garantieren. Somit kann es sein, dass wir hier anpassen müssen. Wie auch immer werden wir es relativ kurzfristig entscheiden müssen
Notieren Sie sich aber unbedingt schon den Kongresstermin für nächstes Jahr. Dieser findet hoffentlich vom 23. – 25 April 2021 im Tagungszentrum Rummelsberg statt.
Herzliche Grüße
Ihr Team von der I.F.P.B. e.V.
Hier eine kleine Vorschau auf 2021:
Workshops am 23, April 2021
Konsequenzen vom Druckkonzept für Klinik und Praxis
Ein Workshop mit vielen praktischen Übungen
Prof. Gert-Jan Kleinrensink, Rotterdam, NL
Dr. Jan-Paul van Wingerden, Rotterdam, NL
„ROTA Therapie“ „Rotation = Nahrung für`s Gehirn
Die Möglichkeit der Tonus Regulation im Körpersystem.
Michaela Roth (ehemals Koblinger)
Vorträge am 24. + 25. April 2021
Neue Forschungsergebnisse aus der Gewebephysiologie / Faszien-biologie, Mechanosensorik und Biotensegrity
anschließend Praxisbezug: Was folgt daraus an neuen Ideen für die Therapie?
Dr. Heike Jäger
Holistisches Denken
Frans van Breukelen, DOCN®, HP
Wie wir unseren Unterkiefer bewegen und Verschiebungen im Biss aufdecken
Rainer Schöttl DDS (USA)
Energie: von Bourdiol bis heute
Dott. Roberto Carniel
Wenn jeder Schritt schmerzt – Metatarsalgie. Ist die Pelotte der richtige Weg?
Dr Stefanie Schliwa , Bonn
Dr. Gerald Engels, Köln
Fußbehandlungen außerhalb der Podo-Posturaltherapie
Dr. med. Armin Haßdenteufel
Die Sternale Dysfunktion und ihre Folgen
Ignazio També
De volgende Congress is van 27. tot 29. maart 2020 in Rummelsberg. Weer met nationaal en internationaal bekende experts als referenten.
Unsere Anschrift
I.F.P.B. eV.
„International Federation for Proprioceptive- and Biomechanical Therapies e.V.”
Schloßstr. 1
48336 Sassenberg
Telefon 0 25 83 – 93 16 25
Telefax 0 25 83 – 93 16 13